Sambucus nigra
Pflanzenkunde
"Holunder" - ein baumartiger ca. 3,5 Meter hoch wachsender Strauch den jedermann bestimmt schon mal gesehen hat. Mit seinen schwarzen in Dolden angeordneten Beeren und duftenden-cremefarbigen, zarten Blüten- beeindruckt er seit eh und je in der Wildnis.
Man findet ihn in Wäldern oder Waldrändern, aber auch in veredelter Form in einigen Hausgärten.
Auch noch wichtig ist: Holunder ist die Gartenpflanze des Jahres 2017. Also ein Top-Strauch in verschiedensten Sorten und Formen.

Anbau und Ernte
- liebt Sonne und lehmige, feuchte Böden
- die Blüten werden im Spätfrühling gepflückt, frisch verarbeitet oder getrocknet
- die kleinen schwarzen Beeren kommen im Herbst vom Baum und werden eingefroren oder sofort verarbeitet
- WICHTIG: Die Beeren bitte NIE im rohen Zustand verzehren.

Ein Allrounder
- Ein Holunder-Aufguss beruhigt die Nerven, hilft gegen Fiebererkrankung wenn man ihn trinkt und beruhigt Sonnenbrand wenn man sich damit eincremt.
|| TIPP: Holunderaufguss:
3 TL frische oder getrocknete Blüten ( oder alternativ Früchte) auf 1 Tasse heißem Wasser.

Kommentar schreiben